Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Safranski, Rüdiger
Titel:Einzeln sein
Titelzusatz:Eine philosophische Herausforderung
Verfasserangabe:Rüdiger Safranski
Erschienen:1. Auflage - München : Hanser, 2021. - 288 Seiten - Höhe: 218 x Breite: 150 x Stärke: 26, Gewicht: 455
ISBN13:978-3-446-25671-2
Preis:26,00 Euro
Standort:Lco Safr
Schlagwort(e):Bestseller 2021 ; Individualität ; Gemeinschaft ; Philosophie ; Einzelgänger ; Einzelne ; Vinci, Leonardo da ; Luther, Martin ; Montaigne, Michel de ; Rousseau, Jean-Jacques ; Diderot, Denis ; Stendhal ; Kierkegaard, Sören ; Stirner, Max ; Thoreau, Henry David ; George, Stefan ; Simmel, Georg ; Weber, Max ; Huch, Ricarda ; Jaspers, Karl ; Heidegger, Martin ; Arendt, Hannah ; Sartre, Jean-Paul ; Jünger, Ernst
Annotation:Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, vor der ein Leben in Gemeinschaft schützt, das kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Dabei nähert er sich aus immer anderen Richtungen der Frage, wie weit wir es ertragen, Einzelne zu sein – eine Frage, die sich ganz überraschend in unser alltägliches Leben gedrängt hat.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
2102153X Stadtbücherei Lco Safr verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.