Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 42 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Hübl, Philipp
Moralspektakel

wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht
München : Siedler , 2024 - Erste Auflage - 336 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0156-1

Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Denn unser moralischer Charakter verschafft uns Anerkennung und Attraktivität. Doch durch den Einfluss der digitalen Medien wird M...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2024
Stadtbücherei
Lco  Hueb

Sachliteratur
19052583

entliehen
(bis 25.06.2024)
Sauer, Hanno
Moral

die Erfindung von Gut und Böse
München : Piper , 2023 - 391 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07140-6

Der Verfasser erzählt von der Geschichte der Moral als Erfindung hyperkooperativer Wesen, die infolge der Entstehung immer größerer Gruppen ambivalente Entwicklungen nach sich zieht: kulturellen Fo...
Stadtbücherei
Lco  Saue

Sachliteratur
17053330

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17053330 Stadtbücherei Lco Saue verfügbar
 Reservieren
23015707 Stadtbücherei Lco Saue entliehen
(bis 11.06.2024)
Fleury, Cynthia
Hier liegt Bitterkeit begraben

über Ressentiments und ihre Heilung
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 314 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58795-9

Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury beschäftigt sich mit den Ursprüngen des Ressentiments und stellt die Frage, was in einer Demokratie gemacht werden muss, um Abneigung zu verhindern...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2023
Stadtbücherei
Lco  Fleu

Sachliteratur
23018806

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Erotischer Humanismus

Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung
München : Piper Verlag , 2022 - 1. - 238 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07061-4

Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus – nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Um...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2022
Stadtbücherei
Lco  Nida

Sachliteratur
18048799

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

Eine philosophische Herausforderung
München : Hanser , 2021 - 1. Auflage - 288 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2021
Stadtbücherei
Lco  Safr

Sachliteratur
2102153X

verfügbar
Schweitzer, Albert
Das Problem der Ethik in der Höherentwicklung des menschlichen Denkens

Vortrag in der französischen Akademie der Wissenschaften 20. Oktober 1952
Berlin : Union Verlag , 1963 - 3. Auflage - 74 Seiten

[mehr]  |  Zugang: 18.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Lco  Schwei

Sachliteratur
1708048X

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Die Realität des Risikos

über den vernünftigen Umgang mit Gefahren
München : Piper , 2021 - 208 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07082-9

Entwicklung und Erörterung normativer Kriterien für angemessenes Handeln in generellen Krisensitutionen und in der speziellen Corona-Krise. Plädoyer für eine rationale und moralisch akzeptable Bewä...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2021
Stadtbücherei
Lco  Nida

Sachliteratur
21004710

verfügbar
Gabriel, Markus
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten

universale Werte fu¨r das 21. Jahrhundert
Berlin : Ullstein , 2020 - 368 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-550-08194-1

In den gegenwärtigen "dunklen Zeiten" mit Corona-Pandemie, Klimawandel, Krise der liberalen Demokratie, Populismus, Werteverfall u.a.m. entwickelt der Verfasser gegen die postmoderne Beliebigkeit s...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2020
Stadtbücherei
Lco  Gabr

Sachliteratur
20013279

verfügbar
Ethik für die Zukunft
Im Diskurs mit Hans Jonas
(Ethik im technischen Zeitalter)
München : C. H. Beck , 1994 - 491 Seiten : 24,54 EUR ISBN 978-3-406-38655-8

[mehr]  |  Zugang: 21.10.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Ethi

Sachliteratur
17071201

verfügbar
Lexikon der Ethik
(Beck'sche Schwarze Reihe; 152)
München : Beck , 1977 - 1. Auflage - 287 Seiten : 7,57 EUR ISBN 978-3-406-42652-0

[mehr]  |  Zugang: 14.10.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Lexi

Sachliteratur
17071146

verfügbar
Oser, Fritz
Moralische Selbstbestimmung

Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; Ein Lehrbuch
Stuttgart : Klett-Cotta , 1992 - 648 Seiten : 29,65 EUR ISBN 978-3-608-95816-4

[mehr]  |  Zugang: 14.10.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Oser

Sachliteratur
17071198

verfügbar
Moralische Zugänge zum Menschen - Zugänge zum moralischen Menschen
Beiträge zur Entstehung moralischer Identität
München : Kindt , 1986 - 388 Seiten : 24,54 EUR ISBN 978-3-925412-03-5

[mehr]  |  Zugang: 14.10.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Mora

Sachliteratur
17071181

verfügbar
Tugendhat, Ernst
Vorlesungen über Ethik
Frankfurt/Main : Suhrkamp , 1994 - 2. Auflage - 399 Seiten : 29,65 EUR ISBN 978-3-518-58151-3

[mehr]  |  Zugang: 14.10.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Tuge

Sachliteratur
17071360

verfügbar
Forschner, Maximilian
Über das Glück des Menschen

Aristoteles, Epikur, Stoa, Thomas von Aquin, Kant
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 1994 - 2. unveränderte Auflage - VIII, 156 Seiten : 17,38 EUR ISBN 978-3-534-11053-7

[mehr]  |  Zugang: 23.09.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Forsch

Sachliteratur
17070553

verfügbar
Geschichte der neueren Ethik
Band 1 Neuzeit

(Uni-Taschenbücher : UTB; 1701)
Stuttgart : G. Fischer , 1992 - XVI, 322 Seiten : 16,77 EUR ISBN 978-3-8252-1701-3

[mehr]  |  Zugang: 18.07.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Geschi

Sachliteratur
17070094

verfügbar
Geschichte der neueren Ethik
Band 2 Gegenwart

(Uni-Taschenbücher : UTB; 1702)
Stuttgart , 1992 - IX, 352 Seiten : 16,77 EUR ISBN 978-3-8252-1702-0

[mehr]  |  Zugang: 18.07.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Geschi

Sachliteratur
17070108

verfügbar
Sänger, Monika
Philosophische Ethik Textband

(Kurz gefasst)
Stuttgart : Klett , 2002 - 1. Auflage, 1. Druck - 119 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-12-350626-0

[mehr]  |  Zugang: 14.05.2019
Michelberg Gymnasium
Lco  Saen

Sachliteratur
17068664

verfügbar
Nussbaum, Martha Craven
Königreich der Angst

Gedanken zur aktuellen politischen Krise
Darmstadt : wbg Theiss , [2019] - 299 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8062-3875-4

Angst als Kombination aus Hilflosigkeit, Selbstliebe und Narzissmus wird durch emotionale und intellektuelle Bildung unterdrückt. Sie kann aber unter bestimmten Bedingungen (z.B. politische Kampagn...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2019
Stadtbücherei
Lco  Nuss

Sachliteratur
16054046

verfügbar
Lama, Dalai
Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt: Seid Rebellen des Friedens
Wals : Benevento , 2018 - 1 - 88 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-7109-0038-9

In seinem neuen Appell ruft der Dalai Lama eine Revolution aus: Er tritt ein für einen radikalen Wandel, der nicht auf einer Ideologie basiert, sondern auf einer gemeinschaftlichen Kultur des Teile...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2018
Stadtbücherei
Lco  Lama

Sachliteratur
18025378

verfügbar
Hüther, Gerald
Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
München : Knaus , [2018] - 1. Auflage - 188 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8135-0783-6

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wir...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2018
Stadtbücherei
Lco  Huet

Sachliteratur
19048309

verfügbar
Hacke, Axel
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
, 2017 ISBN 978-3-95614-221-5

Axel Hacke erkundet in diesem Buch einen schillernden, für manche von uns vielleicht auch verstaubten, nichtsdestoweniger sehr aktuellen Begriff: Was versteht man heute unter Anstand? (Klappentext)
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2017
Stadtbücherei
Lco  Hacke

Sachliteratur
17027724

verfügbar
Dalai Lama <XIV>
Der Appell des Dalai Lama an die Welt

Ethik ist wichtiger als Religion
Wals : Benevento , 2015 - 1. Aufl. - 56 S. : 4,99 EUR ISBN 978-3-7109-0000-6

In seinem Appell an die Welt entwirft der Dalai Lama eine neue säkulare Ethik als Basis für ein friedliches Jahrhundert. Nicht Religionen werden die Antwort geben, sondern die Verwurzlung des Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 31.07.2015
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Dala

Sachliteratur
1502435X

verfügbar
Nickl, Gertraud
Freiheit und Determination

(Abitur-Wissen Ethik)
Freising : Stark , 2000 - 181 S. : 10,17 EUR ISBN 978-3-89449-464-3

Ausgehend von der Frage nach Freiheit oder Fremdbestimmtheit des Menschen werden Antworten in Theologie, Philosophie, Psychologie, Biologie, Soziologie und Rechtswissenschaft diskutiert.
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2013
Michelberg Gymnasium
Lco  Nickl

Sachliteratur
12001632

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Dem Leben Sinn geben

von der Lebenskunst im Umgang mit Anderen und der Welt
Berlin : Suhrkamp , 2013 - 1. Aufl. - 472 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-518-42373-8

Die verschiedenen Lieben als Möglichkeiten für die Gestaltung eines sinnvollen und erfüllten Lebens: die Liebe in der Familie, die Liebe zu Freunden, die Liebe zu Feinden, die Liebe zu Wesen und Di...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2013
Stadtbücherei
Lco  Schmid

Sachliteratur
13012842

verfügbar
Grosser, Alfred
Der schmale Grat der Freiheit

eine neue Ethik für eine neue Zeit?
München : Hanser , 1981 - 201 S. ISBN 978-3-446-13453-9

[mehr]  |  Zugang: 13.03.2013
Michelberg Gymnasium
Lco  Gros

Sachliteratur
07014500

verfügbar
Tomotom
Pro Evo

Pro-Evolution - Richtmass der Zukunft
Chur : Asama , 2011 - 150 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-905105-02-5

[mehr]  |  Zugang: 05.03.2012
Michelberg Gymnasium
Lco  Tomo

Sachliteratur
11027146

verfügbar
Schlüter, Christiane
Ein unbeschreibliches Gefühl

Die Philosophie der Liebe
München : Pattloch , 2011 - 235 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-629-02263-9

Hier nicht mehr aufführbar die große Zahl von Reflexionen über die Liebe bis hin zu S. Prechts Bestseller "Liebe, ein unordentliches Gefühl" (BA 5/09). Christiane Schlüter ist Theologin und Autorin...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2011
Stadtbücherei
Lco  Schlue

Sachliteratur
11008702

verfügbar
Warum wir gut und böse sind
Die Grundlagen des Wissens
, 2010 : 8,50 EUR

Inhalt: Warum wir Gut und Böse sind. Egoismus und Emphatie, Liebe und Lüge, Mitgefühl und Misstrauen - die helle und dunkle Seite des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2010
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Waru

Sachliteratur
08043139

verfügbar
Precht, Richard David
Die Kunst, kein Egoist zu sein

warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
München : Goldmann , 2010 - 1. Aufl. - 543 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31218-4

Der Autor setzt sich mit Begriffen wie Gut und Böse sowie Moral und Demokratie auseinander und zeigt Wege auf, wie wir durch einen besseren Umgang miteinander zu einem erfüllten Leben kommen können...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2010
Stadtbücherei
Lco  Prech

Sachliteratur
10019035

verfügbar
Schmieder, Jürgen
Du sollst nicht lügen!

von einem, der auszog, ehrlich zu sein
München : Bertelsmann , 2010 - 1. Aufl. - 334 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-570-10044-8

Amüsanter Erfahrungsbericht über den Selbstversuch des Autors, 40 Tage lang kompromisslos auf Lügen zu verzichten und immer und überall seine ehrliche Meinung zu sagen, auch wenn ihm daraus nichts ...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2010
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Schmie

Sachliteratur
10009346

verfügbar
Geißler, Heiner
Ou Topos

Suche nach dem Ort, den es geben müßte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2009 - 1. Aufl. - 214 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-03683-1

Gestützt auf grundlegende Einsichten von Philosophie, Theologie und Geschichte und auf eigene Erfahrungen, beschreibt Heiner Geißler die Suche nach dem Glück, erzählt, wovon Menschen träumen und sc...
[mehr]  |  Zugang: 23.06.2009
Stadtbücherei
Lco  Geis

Sachliteratur
0901391X

verfügbar
Wenn Sie mich fragen
Rainer Erlinger beantwortet Fragen der Alltagsmoral
München : Kunstmann , 2007 - 239 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-88897-469-4

Die gesammelten Fragen und Antworten des Juristen und Mediziners R. Erlinger aus seinen wöchentlich im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" erschienenen Kolummnen zu Problemen der Alltagsethik.
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2007
Stadtbücherei
Lco  Wenn

Sachliteratur
07004626

verfügbar
Harder, Bernd
Die goldenen Regeln der Menschheit

was man tun muss, wenn man das Richtige tun möchte: Lebensregeln, Gebote und Tugendkataloge vom Alte
München : Pattloch , 2006 - 287 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-629-02124-3

Lebensgrundsätze und Tugendregister aus der Geistesgeschichte, chronologisch geordnet und kommentiert: die Moral der Sumerer, die Gebote der Bibel, die Vorschriften des Koran, die Ordensregeln, die...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2006
Stadtbücherei
Lco  Hard

Sachliteratur
06035466

verfügbar
Blackburn, Simon
Gut sein

Eine kurze Einführung in die Ethik
Darmstadt : Primus-Verl. , 2004 - 158 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89678-245-8

Populärwissenschaftliche und allgemein verständliche Einführung in Fragen und Probleme der philosophischen Ethik. Anhang: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2006
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Black

Sachliteratur
05015397

verfügbar
Erlinger, Rainer
Lügen haben rote Ohren

Gewissensfragen für große und kleine Menschen
Berlin : List , 2004 - 230 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-471-77427-4

Wozu brauchen wir Moral? Und warum ist ein bisschen betrügen schon Betrug? Eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit "Gewissensfragen für große und kleine Menschen". Ein unterhaltsamer Einstieg in ...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2006
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Erli

Sachliteratur
05015524

verfügbar
Dalai Lama <XIV.>
Das Buch der Menschlichkeit

Eine neue Ethik für unsere Zeit
München : Saur , 2003 - 283 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-598-80063-4

Eine praktische Anleitung zum richtigen Handeln, eine Ethik für den Alltag. Welcher Religion ein Mensch zugehört, spielt keine so große Rolle wie seine Bereitschaft, ein positiv gestimmter Mensch z...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2003
Stadtbücherei
Lco  Dala

Sachliteratur
03026113

verfügbar
Fukuyama, Francis
Das Ende des Menschen
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2002 - 2. Aufl. - 351 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-421-05517-0

Der Geschichtsphilosoph warnt vor einer Menschheit, die mittels Gentechnik perfektioniert ist und stellt die Frage nach der daraus resultierenden politischen Ordnung.
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2002
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Fuku

Sachliteratur
0202369X

verfügbar
Ortega y Gasset, Jose
Betrachtungen über die Liebe

(Suhrkamp weißes Programm : Spanien)
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 1991 - 1. Aufl. - 123 S. : 19 cm : 20,00 EUR ISBN 978-3-518-40356-3

Philosophisch-psychologische Betrachtungen des spanischen Philosophen (1883-1955) über Geschichte und Wesen der Liebe.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Orte

Sachliteratur
93075217

verfügbar
Lexikon der Ethik
(Beck'sche Reihe; 152)
München : Beck , 1997 - Orig.-Ausg., 5., neubearb. und erw. Aufl. - 364 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-42652-0

Alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk zu Grundbegriffen, Problemen, Positionen und Richtungen der philosophischen Ethik (u.a. Energieethik, Gentechnik, Medienethik).
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Lexi

Sachliteratur
0062481X

verfügbar
Dehner, Klaus
Lust an Moral

Die natürliche Sehnsucht nach Werten
Darmstadt : Primus-Verl. , 1998 - 176 S. : 26,90 EUR ISBN 978-3-89678-079-9

Ein Plädoyer für eine bewußte Moralerziehung samt Hinweisen, wie dieses in Familie, Schule und Wirtschaftsunternehmen erreicht und umgesetzt werden kann.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Lco  Dehn

Sachliteratur
00624803

verfügbar
Praktische Philosophie
Grundorientierungen angewandter Ethik
(Rowohlts Enzyklopädie; 522)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 1991 - Orig.-Ausg. - 368 S. : 19 cm : 24,80 EUR ISBN 978-3-499-55522-0

Beiträge zu Grundorientierungen angewandter Ethik angesichts der drängenden \moralischen Fragen der Gegenwart wie z.B. Pazifismus, Abtreibung, Krieg und nuklearer Abschreckung, ökologische Ethik us...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Lco  Prak

Sachliteratur
00624832

verfügbar
Schweitzer, Albert
Wie wir überleben können

Eine Ethik für die Zukunft
(Herder Spektrum; 4264)
Freiburg im Breisgau : Herder , 1994 - Orig.-Ausg. - 158 S. : 19 cm : 14,80 EUR ISBN 978-3-451-04264-5

Eine Auswahl grundlegender Texte des Theologen, Kulturphilosophen und berühmten "Urwalddoktors" (1875-1965) zur Ethik.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.1999
Stadtbücherei
Lco  Schwei

Sachliteratur
00624855

verfügbar

In meinem Konto anmelden.