Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 32 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Berest, Anne
Die Postkarte

Roman
Berlin : berlin Verlag , 2023 - 3 - 538 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-8270-1464-1

Annes Mutter bekommt zu Neujahr eine Postkarte von einem unbekannten Absender, auf dem die Namen vierer Verwandter stehen, die in Auschwitz ermordet wurden. Als Jahre später Annes Tochter Judenhass...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2023
Stadtbücherei
Roman Familie
Bere

Belletristik
23013753

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hanan, Rachel
Ich habe Wut und Hass besiegt«

Was mich Auschwitz über den Wert der Liebe gelehrt hat
München : Heyner , 2023 - Originalausgabe - 283 S., inkl. Fotos : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21841-3

Ein Jahr. Im Konzentrationslager ist das eine lange Zeit, eine Zeit, die ein Leben in ein Vorher und ein Nachher teilt. Rachel Hanan war 15, als sie ins Konzentrationslager verschleppt wurde, sie ü...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2023
Stadtbücherei
Emp 612  Hana

Sachliteratur
23000318

verfügbar
Levi, Primo
Ist das ein Mensch?

Ein autobiographischer Bericht. Ungekürzte Lesung mit Alexander Fehling (6 CDs)
Berlin : Der Audio Verlag , 2020 - ungekürzte Lesung - 6 CDs (6 Stunden 54 Minuten) : 20,00 EUR ISBN 978-3-7424-1490-8

Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissens...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2021
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Sachhörbuch  L

CD Hörbücher
21014468

verfügbar
Würger, Takis
Noah

von einem, der überlebte
Mu¨nchen : Penguin Verlag , 2020 - 1. Auflage - 183 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60167-8

Bericht der mündlich dem Autor überlieferten Geschichte des israelischen Journalisten Noah Klieger über seine Jahre im Konzentrationslager Auschwitz und seine Überfahrt im Jahr 1947 mit dem Schiff ...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2021
Stadtbücherei
Roman Zeitgeschichte
Wuer

Belletristik
21002923

verfügbar
Iturbe, Antonio G.
Die Bibliothekarin von Auschwitz

Roman nach einer wahren Geschichte
München : Pendo , [2020] - 461 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86612-470-7

Die aus Prag stammende Dita wird mit ihrer Familie ins KZ Auschwitz verschleppt. Gemeinsam mit einem Betreuer versucht sie, für die Kinder Angebote zu schaffen, die ihr Leid mildern. So wird Dita d...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbücherei
Roman Historisches
Itur

Belletristik
20018107

entliehen
(bis 04.07.2024)
Dronfield, Jeremy
Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgte

eine wahre Geschichte
München : Droemer , 2019 - 459 Seiten : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27804-8

Im Jahr 1939 wird Fritz Kleinmann zusammen mit seinem Vater Gustav ins Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Als Gustav nach einiger Zeit für den Transport nach Auschwitz ausgewählt wird, weig...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2020
Stadtbücherei
Emp 612  Dron

Sachliteratur
16059157

verfügbar
Hess, Annette
Deutsches Haus

Roman
Hamburg : HörbucHHamburg , [2018] - gekürzte Lesung - 7 CDs (535 Minuten) : 20,00 EUR ISBN 978-3-95713-138-6

Die 24-jährige Eva Bruhns nimmt als Polnisch-Übersetzerin am ersten Auschwitzprozess der Nachkriegszeit teil. Durch die Reaktion ihrer Eltern, einfacher Wirtsleute, und lange verschüttete Kindheits...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2019
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
CD Literatur  H

CD Hörbücher
19002619

verfügbar
"Mich hat Auschwitz nie verlassen"
Überlebende des Konzentrationslagers berichten
München : Dt. Verl.-Anst. , 2015 - 1. Aufl. - 284 S. : 29,99 EUR ISBN 978-3-421-04714-4

Zwanzig Überlebende von Auschwitz, die als Jüdinnen und Juden, Roma und wegen ihres Widerstands gegen die Nazis verfolgt wurden und heute in Europa, Israel und Amerika leben, erzählen 70 Jahre nach...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2018
Stadtbücherei
Emp 612  Mich

Sachliteratur
18026494

verfügbar
Morris, Heather
Der Tätowierer von Auschwitz

die wahre Geschichte des Lale Sokolov
München : Piper , [2018] - 300 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06137-7

Der 26-jährige Lale, 1942 nach Auschwitz deportiert, überlebt das Vernichtungslager als Tätowierer,der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lie...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2018
Stadtbücherei
Emp 612  Morr

Sachliteratur
18025592

verfügbar
Eberhardt, Sybille
Als das "Boot" zur Galeere wurde...

wie jüdische Frauen und Mädchen aus Lodz und Umgebung Ghettoisierung, Lagerhaft in Auschwitz-Birkena
Göppingen : Kinzel , 2018 - 503 S. ISBN 978-3-95544-100-5

In ihrer neuen Arbeit verbindet Sybille Eberhardt beide Schwerpunkte. Wir begleiten 18 polnische Jüdinnen auf ihrem Weg durch die im Titel angegebenen Lager sowie 16 von ihnen bei der Zwangsarbeit ...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2018
Stadtbücherei
Emp 619  Eber

Sachliteratur
18027618

verfügbar

In meinem Konto anmelden.