Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Steffens, Dirk
Eat it!

Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten
München : Penguin Verlag Random House , 2023 - 223 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-328-60321-4

Die bekannten GEO-Journalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben untersucht, wie unsere Nahrungsmittel und deren Herstellung weltweit zusammenhängen. Sie zeigen auf inwieweit der Prozess vom A...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2023
Stadtbücherei
Gem 9  Stef

Sachliteratur
23026939

verfügbar
Koch, Egmont R.
Im Ernstfall hilflos?

Katastrophenschutz bei Atom- und Chemieunfällen
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 1980 - 379 Seiten : 10,12 EUR ISBN 978-3-462-01385-6

[mehr]  |  Zugang: 14.07.2022
Michelberg Gymnasium
Gem 4  Koch

Sachliteratur
17073343

verfügbar
Future Food - Die Zukunft der Welternährung
Darmstadt : wbg THEISS , 2019 - 318 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-8062-3971-3

Welternährung der Zukunft - zwischen Hungersnot und Lebensmittelverschwendung. Die Weltbevölkerung wächst, Ressourcen werden knapper und der Klimawandel macht konventionelle Landwirtschaft immer sc...
[mehr]  |  Zugang: 25.05.2020
Stadtbücherei
Gem 9  Futu

Sachliteratur
20007600

verfügbar
Kruchem, Thomas
Am Tropf von Big Food

Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen
Bielefeld : Transcript Verlag , 2017 - 212 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8376-3965-0

Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Big Food, die multinationale Nahrungsmittelindustrie, ist noch gefährlicher als die Tabak- und Alkoholindustrie. Aggressiv erobern die Konzerne jetzt ...
[mehr]  |  Zugang: 18.10.2018
Stadtbücherei
Gem 9  Kruch

Sachliteratur
18027910

verfügbar
Nießen, Jörg
Rettungsgasse ist kein Straßenname

die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns
Hamburg : Eden Books , 2018 - 1. Auflage - 223 Seiten : 12,95 EUR ISBN 978-3-95910-177-6

»Rettungsgassen können nachweislich Leben retten.« Theoretisch wissen wir das alle. Dass es in der Praxis oft nicht funktioniert, erlebt Jörg Nießen fast täglich. Immer wieder wird der Notfallsani...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2018
Stadtbücherei
Gem 4  Nies

Sachliteratur
18026488

verfügbar
Politische Partizipation junger Menschen
(Der Bürger im Staat; Jg. 66., H. 4)
Filderstadt : Weinmann , 2016 - 364 S. : 3,33 EUR

[mehr]  |  Zugang: 01.02.2017
Stadtbücherei
Gem 8  Poli

Sachliteratur
15040534

verfügbar
Stiftung Entwicklung und Frieden
Globale Trends 2015

Perspektiven für die Weltgesellschaft
(Fischer Taschenbuch; 03287)
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2015 - Originalausg. - 352 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-596-03287-7

Die Globalen Trends 2015 analysieren aktuelle Entwicklungen und längerfristige Trends in den Bereichen Frieden und Sicherheit, Weltgesellschaft, Weltwirtschaft und Nachhaltigkeit. Zweieinhalb Jahrz...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2016
Stadtbücherei
Gem  Glob

Sachliteratur
15026606

verfügbar
Felscherinow, Christiane Vera
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

nach Tonbandprotokollen aufgeschrieben von Kai Hermann und Horst Rieck
(Carlsen; 941 : Stern-Buch)
Reinbek : Carlsen , 2013 - 16. Aufl. - 366 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-551-35941-4

Mit zwölf kam sie zum Haschisch, mit dreizehn zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls abhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo um d...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2013
Stadtbücherei
Gem 8  F

Sachliteratur
13026532

verfügbar
Weingärtner, Lioba
Handbuch Welternährung
Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. , 2011 - 241 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-593-39354-4

Die komplexen Ursachen der Welternährungskrise und Hinweise zu ihrer Beseitigung. Die Herausforderungen sind gigantisch. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung von derzeit sieben auf neun Milliarden Men...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2011
Stadtbücherei
Gem 9  Wein

Sachliteratur
11009965

verfügbar
Ramsauer, Petra
So wird Hunger gemacht

wer warum am Elend verdient
Wien : Ueberreuter , 2009 - 206 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8000-7400-6

Das Thema "Hunger" haben J. Ziegler: "Das Imperium der Schande" (BA 2/06) und J. Sachs: "Das Ende der Armut" (BA 1/06) mit großer Sachkompetenz und moralischem Impetus analysiert und beschrieben. B...
[mehr]  |  Zugang: 08.10.2009
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gem 9  Rams

Sachliteratur
09023185

verfügbar

In meinem Konto anmelden.