Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Guérot, Ulrike
Endspiel Europa

warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon träumen können
Frankfurft/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 197 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-390-2

Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Philosoph Hauke Ritz, der an verschiedenen russischen Universitäten gelehrt hat, beleuchten die Hinwendung der Ukraine in Richtung EU/NATO als Mit...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2022
Stadtbücherei
Gkl 13  Guer

Sachliteratur
20052672

entliehen
(bis 22.06.2024)
Leggewie, Claus
Die Visegrád-Connection

eine Herausforderung für Europa
(Politik bei Wagenbach)
Berlin : Verlag Klaus Wagenbach , [2021] - 170 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8031-3710-4

Die Autoren untersuchen die Entwicklung in den Staaten der Visegrád-Four, einem 1991 gegründeten "Binnenbündnis" (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei), das gemeinsam seine Interessen innerhalb der ...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2022
Stadtbücherei
Gkl 13  Legg

Sachliteratur
18047721

verfügbar
Adam, Konrad
Die Republik dankt ab

Die Deutschen vor der europäischen Versuchung
Berlin : Alexander Fest Verlag , 1998 - 2. Auflage - 239 Seiten : 20,35 EUR ISBN 978-3-8286-0037-9

[mehr]  |  Zugang: 05.05.2021
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gkl 13  Adam

Sachliteratur
17080271

verfügbar
Bundeszentrale für politische Bildung
Europa verstehen lernen

Eine Aufgae des Politikunterrichts
(Schriftenreihe; 423)
Bonn : Bpb , 2004 - 376 Seiten : 8,99 EUR ISBN 978-3-89331-514-7

[mehr]  |  Zugang: 27.04.2020  |  Anlagen
Michelberg Gymnasium
Gkl 13  Euro

Sachliteratur
17073516

verfügbar
Sonneborn, Martin
Herr Sonneborn geht nach Brüssel

Abenteuer im Europaparlament
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2019 - 432 Seiten, 35 : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-05261-9

Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt – als ei...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2019
Michelberg Gymnasium
Gkl 13  Sonn

Sachliteratur
17071836

verfügbar
Lucke, Bernd
Systemausfall

Europa, Deutschland und die AfD: Warum wir von Krise zu Krise taumeln und wie wir den Problemstau lö
München : FBV , 2019 - Originalausgabe, 1. Auflage - 271 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-95972-256-8

Alle Menschen werden Brüder … Ein vereintes Europa ist eine tolle Idee. So sah es auch der sechzehnjährige Bernd Lucke, als er sich 1979 für die erste Direktwahl zum Europäischen Parlament engagier...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2019
Stadtbücherei
Gkl 13  Lucke

Sachliteratur
19011998

verfügbar
Assmann, Aleida
Der europäische Traum

vier Lehren aus der Geschichte
(C.H. Beck Paperback ; 6343)
München : C.H. Beck , [2018] - Originalausgabe - 208 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-73380-2

Die Kulturwissenschaftlerin (Jahrgang 1947), 2018 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt, hinterfragt die "Einheit in der Vielfalt" in der Europäischen Union. Da Grundorientierung a...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2018
Stadtbücherei
Gkl 13  Assm

Sachliteratur
18029636

verfügbar
Fritzler, Marc
Die Europäische Union

(Politik kurz gefasst)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2001 - 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage - 160 Seiten ISBN 978-3-89331-319-8

[mehr]  |  Zugang: 22.05.2017
Michelberg Gymnasium
Langner-Archiv
Gkl 13  Frit

Sachliteratur
15054807

verfügbar
Guérot, Ulrike
Warum Europa eine Republik werden muss!

eine politische Utopie
Bonn : Dietz , 2016 - 304 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8012-0479-2

Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander a...
[mehr]  |  Zugang: 23.08.2016
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gkl 13  Guer

Sachliteratur
16029628

verfügbar
Kohl, Helmut
Aus Sorge um Europa

ein Appell
München : Droemer , 2014 - 119 S. : 12,99 EUR ISBN 978-3-426-27663-1

Der ehemalige Bundeskanzler blickt kritisch auf die Europapolitik seiner Amtsnachfolger und stellt dabei seine eigenen Leistungen heraus.
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2014
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Gkl 13  Kohl

Sachliteratur
14036785

verfügbar

In meinem Konto anmelden.