Sprache

Suchen

bis
Die Suche ergab 67 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Gabriel, Markus
Der Sinn des Denkens

(Ullstein Taschenbuch ; 06120)
Berlin : Ullstein , März 2020 - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auf - 366 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-06120-7

Philosophischer Entwurf einer Theorie des Denkens, die das Denken als einen biologischen Sinn wie Hören, Sehen oder Tasten bestimmt und die aus dieser biologischen Bestimmtheit des Sinnesorgans "De...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2024
Stadtbücherei
Lcl  Gabr

Sachliteratur
23039014

verfügbar
Hübl, Philipp
Moralspektakel

wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht
München : Siedler , 2024 - Erste Auflage - 336 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0156-1

Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Denn unser moralischer Charakter verschafft uns Anerkennung und Attraktivität. Doch durch den Einfluss der digitalen Medien wird M...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2024
Stadtbücherei
Lco  Hueb

Sachliteratur
19052583

entliehen
(bis 25.06.2024)
Han, Byung-Chul
Der Geist der Hoffnung

wider die Gesellschaft der Angst
Berlin : Ullstein Buchverlage , [2024] - 128 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20266-7

Angstvoll blicken wir in eine düstere Zukunft. Überall fehlt es an Hoffnung. Und das Leben verkümmert zum Überleben. Dagegen beschwört der Philosoph Byung-Chul Han mit aller Kraft den Geist der Hof...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2024
Stadtbücherei
Lcl  Han

Sachliteratur
20031543

verfügbar
Fassin, Didier
Das Leben

eine kritische Gebrauchsanweisung : Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2016
Berlin : Suhrkamp , 2017 - Erste Auflage - 190 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-518-58710-2

Band mit Vorträgen des Mediziners und Anthropologen D. Fassin (1955), die er im Rahmen der Frankfurter Adorno-Vorlesungen hielt. Ausgehend vom Begriff der "Lebensform" fragt Fassin nach den Wertzus...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2024
Stadtbücherei
Lcn  Fass

Sachliteratur
17053604

verfügbar
Sauer, Hanno
Moral

die Erfindung von Gut und Böse
München : Piper , 2023 - 391 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-492-07140-6

Der Verfasser erzählt von der Geschichte der Moral als Erfindung hyperkooperativer Wesen, die infolge der Entstehung immer größerer Gruppen ambivalente Entwicklungen nach sich zieht: kulturellen Fo...
Stadtbücherei
Lco  Saue

Sachliteratur
17053330

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17053330 Stadtbücherei Lco Saue verfügbar
 Reservieren
23015707 Stadtbücherei Lco Saue entliehen
(bis 11.06.2024)
Fleury, Cynthia
Hier liegt Bitterkeit begraben

über Ressentiments und ihre Heilung
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 314 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58795-9

Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury beschäftigt sich mit den Ursprüngen des Ressentiments und stellt die Frage, was in einer Demokratie gemacht werden muss, um Abneigung zu verhindern...
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2023
Stadtbücherei
Lco  Fleu

Sachliteratur
23018806

verfügbar
Mehr Zeit 2010/4
Vom richtigen Umgang mit einm kostbaren Gut
(Der Spiegel : Wissen)
Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG , 2010 - 130 Seiten : 7,80 EUR

[mehr]  |  Zugang: 28.02.2023  |  Inhalte vorh.
Stadtbücherei
Lcm  Mehr

Sachliteratur
18051186

verfügbar
Nida-Rümelin, Julian
Erotischer Humanismus

Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung
München : Piper Verlag , 2022 - 1. - 238 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07061-4

Diskriminierung im Zeitalter von #MeToo, Catcalling, Manspreading, Sexismus – nur wenige Themen finden gegenwärtig ein solches Maß an Aufmerksamkeit wie diese, wohl auch deswegen, weil vieles im Um...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2022
Stadtbücherei
Lco  Nida

Sachliteratur
18048799

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Wer noch kein Grau gedacht hat

Eine Farbenlehre
Berlin : Suhrkamp , 2022 - 286 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43068-2

Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes Behauptungsereignis wie...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2022
Stadtbücherei
Lcp  Slot

Sachliteratur
21044202

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2021 - 6. Auflage - 270 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-37568-7

[mehr]  |  Zugang: 15.03.2022
Michelberg Gymnasium
Lcn  Gabr

Sachliteratur
17095703

verfügbar

In meinem Konto anmelden.